Eine Wurzelbehandlung wird dann nötig, wenn der Zahn so erkrankt ist, dass die Entzündung bis in die Zahnwurzel reicht und sich auch nicht mehr durch Medikamente langfristig heilen lässt.
Dann ist die Wurzelbehandlung eine Möglichkeit den Zahn zu erhalten. Andernfalls müsste man den Zahn ziehen und diesen z.B. durch ein Implantat ersetzen.
Wurzelbehandelte Zähne können nach Entfernung des Nervens und der Blutgefäße durch einen keimfreien Verschluß des Wurzelkanals (Wurzelfüllung) noch Jahrzehnte überstehen. Der Erfolg der Wurzelbehandlung hängt allerdings stark von der Qualität der Behandlung und auch von der Beschaffenheit der Zahnwurzel ab. Bei schon wurzelkanalbehandelten Zähnen, die erneut Probleme bereiten, können wir die „alte“ Wurzelkanalfüllung versuchen zu entfernen und gegen eine neue ersetzen( Wurzelfüllungs-Revision). Diese erneute Behandlung kann sich lohnen, um den Zahn zu retten.