Nach einem solchen Eingriff kommt es zu einer individuell sehr verschieden grossen Schwellung, die 24 Stunden nach dem Eingriff maximal ist und sich dann wieder zurück bildet.
Eine Kühlung der Wange von aussen sollte nur mit einem kalten Waschlappen und nicht mit Eis erfolgen.
Essen, vorzugsweise weiche Kost für eine Woche – ist erst nach vollständigem Abklingen der örtlichen Betäubung erlaubt. Trinken ist jederzeit möglich.
Eine heilungsfördernde Nahrung besteht aus reichlich Obst und Gemüse. Es ist vorteilhaft Milchprodukte, Eier, Fett und tierische Produkte einzuschränken.
Gute Mundhygiene ist wichtig zur Vermeidung von Infektionen: regelmässige Zahnpflege der Mundhöhle, wobei der operierte Bereich selbst entweder ausgelassen oder nur ganz vorsichtig mit einer weichen Bürste geputzt werden darf.
Sofern keine Allergien bestehen, können Analgetika genommen werden sobald die Betäubung abklingt: Paracetamol 500mg, Algocalmin 500mg, Ibuprofen 400mg
Wurden Antibiotika verschrieben darf man kein Alkohol trinken.
Eine Kontrolle der Wundheilung durch den Zahnarzt ist nach 7-10 Tagen angezeigt.